2020

agrathaer wünscht frohe Weihnachten!
Mehr Infos
Wir rütteln das Nahrungsmittelsystem auf!
Wie bürgernahe Innovationen die Art und Weise der Lebensmittelproduktion und den Lebensmittelkonsum verändern können.
Mehr Infos
Das EIP-Projekt Q2Gras verabschiedet sich ...
... auf der EIP-Online-Veranstaltung am 23. September
Mehr Infos
Praxisbroschüre für bessere Silagequalität
Mit Broschüre und zwei Softwaretools geht es jetzt ganz einfach zur besseren Grassilage
Mehr Infos
Gestalten Sie das Lebensmittelhandwerk der Zukunft mit!
Die agrathaer GmbH hat am 7. Juli deutschlandweit eine sechswöchige Online-Umfrage mit den Akteuren des Lebensmittelhandwerks gestartet, um dessen Bedarfe zu ermitteln und somit die Tradition und Attraktivität des Lebensmittelhandwerks zu unterstützen.
Mehr Infos
Erstes Webinar von FoodSHIFT
Wie haben Städte auf die Nahrungsmittelkrise reagiert und die Schwächeren während der COVID19-Pandemie unterstützt? Am 23.06. konnten Sie es auf dem ersten öffentlichen FoodSHIFT-Webinar herausfinden.
Mehr Infos
Q2GRAS ist Projekt des Monats
Unser EIP-Projekt Q2GRAS ist beim Land Brandenburg als Projekt des Monats ausgezeichnet worden.
Mehr Infos
agrathaer ist trotz CORONA für Sie da!
Bitte wenden Sie sich mit Anliegen vornehmlich per E-Mail an uns.
Mehr Infos
IGZ Kolloquium
agrathaer stellt sich auf dem IGZ Kolloquium am 25.02.2020 in Grossbeeren vor
Mehr Infos
"Smarte Grassilage-Apps" am 11.02.2020 im Schloss Ribbeck kennenlernen
Die OG "Q2GRAS" und der Paulinenauer Arbeitskreis stellen die Apps "WiltExpert" und "SiloExpert" der Praxis vor
Mehr Infos