agrathaer GmbH

Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg

Tel.: +49 33432 82 149
info[at]agrathaer.de

In P2Green geht es darum, Nährstoffflüsse innerhalb der Lebensmittelversorgungskette von einem linearen in einen zirkulierenden Verlauf zu überführen. Dieser Ansatz fügte sich perfekt in das Thema des Kongresses ein, denn es wurden, wie auch in P2Green, innovative Lösungen sowie Anpassungsstrategien gegen den Klimawandel vorgestellt und diskutiert. Einblicke in die derzeitigen wissenschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Ansätze zur Bewältigung des Klimawandels standen dabei im Fokus der Veranstaltung.

Das Ziel von P2Green ist es, aus Urin, Exkrementen und Abwasser sichere, biobasierte landwirtschaftliche Düngemittel zu gewinnen und somit einen innovativen geschlossenen Kreislaufsystem zu entwickeln. Zu den Hintergründen, bisherigen Erfolgsgeschichten und Aussichten berichteten Anita Beblek von agrathaer GmbH (Lead) und Dipl.-Geogr. Andreas Obersteg von der HafenCity Hamburg GmbH (Projektpartner).

Weitere Informationen zu diesem spanenden Thema finden Sie auf der Projekt-Webseite.