Unsplash by jehanne
Gesundheitsrelevante Risiken aus der Umwelt adäquat kommunizieren
Risikokommunikation schafft Bewusstsein für Risiken und fördert sicheres Verhalten – besonders wichtig bei komplexen oder unerwarteten Themen.
Markus Spiske
Lokale Agenda 21
Projektträgerschaft: Aktion "Nachhaltige Entwicklung - Lokale Agenda 21" & Aktion "Gesunde Umwelt"
R Khalil
SUSCAP
Entwicklung von Widerstandsfähigkeit und Toleranz der Ressourcennutzungseffizienz von Nutzpflanzen gegen Klimawandel und Luftverschmutzung
Binyam Nmellish
transNetz
Netzwerk für Wissenstransfer im Lebensmittelhandwerk
marros @pexels.coms
FoodSHIFT2030
Food System Hubs Innovating towards Fast Transition by 2030
Big Bang Boden
Erarbeitung eines Leitfadens für die Kommunikation von bodenbezogenen Themen für Verbraucher und Konsumenten
StratKIT
Innovative Strategies for Public Catering: Sustainability Toolkit across Baltic Sea Region
BioStripPlant
Entwicklung/ Erprobung einer konservierenden Bodenbearbeitung im ökologischen Gemüseanbau
Carbon Tillage
Technische und technologische Lösungen für Klimaschutz und Ertragssicherheit in der Landwirtschaft
Bereit für den „Pepp“
phive2015