Aktuelles

Umfrage zu neuer Waldschutzplattform
Wir laden Sie herzlich ein, die geplante Wissens- und Informationsplattform zu den Kernthemen Waldschutz, Schadinsekten und Risikomanagement mitzugestalten. Dafür haben wir für Sie eine anonyme Kurz-Umfrage vorbereitet (Dauer: ca. 10 Minuten).
Mehr Infos
Projektauftakt für eine optimale Risikokommunikation in Behörden
Wir unterstützen das Umweltbundesamt bei der Optimierung ihrer Risikokommunikation. Mit einer gemeinsamen Projektauftaktsitzung am 26. Februar 2021 konnten die ersten Weichen für ein erfolgreiches Projekt gestellt werden.
Mehr Infos
Vernetzungstreffen Lebensmittelhandwerk 2021
Austausch auf Augenhöhe und eine gesunde Portion Neugier sind wichtige Bestandteil für Innovationen.
Auf dem Vernetzungstreffen am 24.02.2021 haben sich Projektpartner der Innovationsprojekte digital zusammengefunden um neue Entwicklungen und alte Sorgen zu teilen.
Mehr Infos
Gute Nachricht für Nachhaltigkeitsprojekte in Brandenburg
Das Brandenburger Umweltministerium hat 2021 das Budget für die Förderprogramme „Aktion Gesunde Umwelt“ und „Aktion Nachhaltige Entwicklung – Lokale Agenda21“ auf insgesamt 200.000 Euro aufgestockt!
Mehr Infos
Digitaler Startschuss gefallen
Am 11. Januar trafen sich die Verbundpartner des Projekts „DigiFood“ zum ersten internen Kick-off-Meeting.
Mehr Infos
agrathaer wünscht frohe Weihnachten!
Mehr Infos
Wir rütteln das Nahrungsmittelsystem auf!
Wie bürgernahe Innovationen die Art und Weise der Lebensmittelproduktion und den Lebensmittelkonsum verändern können.
Mehr Infos
Das EIP-Projekt Q2Gras verabschiedet sich ...
... auf der EIP-Online-Veranstaltung am 23. September
Mehr Infos
Praxisbroschüre für bessere Silagequalität
Mit Broschüre und zwei Softwaretools geht es jetzt ganz einfach zur besseren Grassilage
Mehr Infos
Gestalten Sie das Lebensmittelhandwerk der Zukunft mit!
Die agrathaer GmbH hat am 7. Juli deutschlandweit eine sechswöchige Online-Umfrage mit den Akteuren des Lebensmittelhandwerks gestartet, um dessen Bedarfe zu ermitteln und somit die Tradition und Attraktivität des Lebensmittelhandwerks zu unterstützen.
Mehr Infos